Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Pfannkuchenröllchen

Diese leckeren Pfannkuchenröllchen habe ich vor einigen Jahren das erste Mal gemacht – seitdem sind sie nicht mehr wegzudenken und es war klar, dass das Rezept hier nicht fehlen darf. Wenn man einmal angefangen hat sie zu essen, will man gar nicht mehr aufhören. Sie kommen immer super an, ob als Vorspeise, Fingerfood auf einer Party oder als Snack für unterwegs. Überzeugt euch selbst!

Die „Füllung“ kann natürlich beliebig gewählt werden, eine Alternative zu Schinken wäre z.B. Räucherlachs oder gebratene Hähnchenbrustschreiben. Auch der Tilsiter kann durch andere Käsesorten ersetzt werden. Sucht euch die Sorten ganz nach eurem Geschmack aus.

Zutaten

4 Eier

200 g Mehl

250 ml Milch

Prise Salz

Butter oder Butterschmalz zum Anbraten

Ca. 200 g Scheiben Kochschinken

Ca. 200 g Scheiben Tilsiter

Salatblätter

Remoulade

Holzspieße

Vorgehen

Zuerst die Eier mit dem Mehl, Salz und Milch zu einem glatten Teig verarbeiten und 30 Minuten ruhen lassen. In einer Pfanne (Durchmesser ca. 24 cm) auf mittlerer Hitze aus dem Teig etwa 8 Pfannkuchen mit Butter anbraten. Anschließend auf einem Teller die Pfannkuchen abwechselnd mit Küchenpapier stapeln, damit das Fett ein wenig aufgesaugt wird. Um Zeit zu sparen, kann parallel mit den nächsten Schritten begonnen werden, sobald der erste Pfannkuchen fertig ist.

Jeden Pfannkuchen mit Remoulade bestreichen, nacheinander Salat sowie Käse oder Schinken darauflegen und zusammenrollen. Vom einen bis zum anderen Ende die Spieße hineinstecken und in Scheiben schneiden. Dafür eignet sich am besten ein gezacktes Messer. Jetzt kann man die Pfannkuchenröllchen warm oder kalt genießen!

Ein Kommentar zu „Pfannkuchenröllchen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: